- Mundrachen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rachen und Kehlkopf — Der Rachen (Pharynx), der sich an Nasen und Mundhöhle anschließt, ist ein Muskelschlauch, in dem sich Luft und Speiseweg kreuzen. Rachen Der Rachen wird in drei Abschnitte unterteilt: den Nasenrachen (Nasopharynx), den Mundrachen… … Universal-Lexikon
Foetor ex ore — Klassifikation nach ICD 10 R19.6 Mundgeruch … Deutsch Wikipedia
Gaumensegel — Weicher Gaumen 1 Mundhöhle (Cavum oris) … Deutsch Wikipedia
Halitose — Klassifikation nach ICD 10 R19.6 Mundgeruch … Deutsch Wikipedia
Halitosis — Klassifikation nach ICD 10 R19.6 Mundgeruch … Deutsch Wikipedia
Isthmus faucium — Der Isthmus faucium (lat. für „Schlundenge“, „Rachenenge“) ist die hintere Begrenzung der Mundhöhle und der Übergang zum Rachen, genauer zum Mundrachen (Pars oralis pharyngis, Oropharynx). An dieser Stelle verengt sich der Speiseweg. Der Isthmus… … Deutsch Wikipedia
Kakostomie — Klassifikation nach ICD 10 R19.6 Mundgeruch … Deutsch Wikipedia
Laryngopharynx — Der Rachen Der Pharynx [ˈfaːʁʏŋks] (griech. für „Rachen“, „Schlund“ oder „Schlundkopf“) ist eine mit Schleimhaut ausgekleidete Erweiterung im Anschluss an die Mund und Nasenhöhle beim Menschen und den übrigen Wirbeltieren. Er ist damit Teil… … Deutsch Wikipedia
Mundgeruch — Klassifikation nach ICD 10 R19.6 Mundgeruch … Deutsch Wikipedia
Mundrachenkrebs — Klassifikation nach ICD 10 C10 Bösartige Neubildung des Oropharynx … Deutsch Wikipedia